Infos zum Baufinanzierungvergleich Vergleich
Jetzt zum Themenbereich Baufinanzierung noch Angaben.
Vergleiche bei dem Themenkreis Baufinanzierung sind notwendig, da diese Investition für Bauvorhaben oder den Kauf einer Liegenschaft sehr längerfristig sind.
Auch in der Region Trier (Stadt) sind für Baukredite, Hypotheken oder Baufinanzierung folgende Aspekte wichtig:
Etwaige Zuschläge und Abschläge, ebenso wie der Zins, für sind für die Gesamtsumme ausgesprochen essentiell;
wahrlich nicht zu ignorieren ist auch die Zinsbindung in der ein sicherer Zinssatz garantiert wird, dies ist erst einmal in Niedrigzinsphasen elementar;
die Höhe der Tilgungsraten ist außerdem wichtig, da sie die Länge und Dauer des Kredites entscheidend beeinflusst und ausdehnen oder abkürzen kann.
zudem ist es wichtig ob mögliche Sondertilgungen realisierbar sind, um das Ganze zu verkürzen;
Im Folgenden können Sie, per Eingabe Parameter im Baufinanzierungsrechner, die Konditionen, auch für Trier (Stadt), in Rangordnung auflisten lassen.
Sie können nur unterschiedliche Angebote und eine Übersicht über den Markt erhalten, wenn die zudem mit den Variablen experimentieren, denn die Aufzählung ändert sich mit jeder Änderung.
Anzeige
Rechtliche Hinweise: Der Vergleich bietet keinen kompletten Marktüberblick. Hauptrankingfaktor ist das Gesamtergebnis, welches anhand der Filtereinstellungen und den jeweiligen Produktkonditionen berechnet wird. Die Listung beginnt mit den größten Erträgen und endet mit den höchsten Kosten. Bei ertrags-/kostengleichen Produkten wird zusätzlich die Abschlussquote berücksichtigt. D. h. Produkte, die im Verhältnis zu den Aufrufen hier öfter gewählt werden, sind höher platziert. Leider können wir Bewertungen, die wir mitunter extern beziehen, nicht auf Echtheit prüfen.
Sollzins gebunden
effektiver Jahreszins
monatliche Rate
Restschuld
Testsiegel
Creditweb
Baufinanzierung
2,66%
Sollzins
2,73%
Effektivzins
394,17€
monatlich
77.033,49€
Restschuld
Repr. Bsp: Effektiver Jahreszins: 2,73%, Sollzins gebunden p.a.: 2,66%, Bearbeitungsgebühr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 100.000 €, 120 Raten, besichert durch Grundpfandrecht, Kosten für Eintragung Grundschuld und Gebäudeversicherung nicht enthalten, Gesamtbetrag: 124.191,20 €, Darlehensgeber/-vermittler: creditweb GmbH, Am Coloneum 6, 50829 Köln
Angebot aus dem Baufinanzierung Vergleich - präsentiert auf geldundprozente.de
geldundprozente.de Baufinanzierungsvergleich Stadt Trier
immo-finanzcheck.de
Baufinanzierung
2,72%
Sollzins
2,80%
Effektivzins
400,00€
monatlich
76.950,12€
Restschuld
Repr. Bsp: Effektiver Jahreszins: 2,80%, Sollzins gebunden p.a.: 2,72%, Bearbeitungsgebühr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 100.000 €, 120 Raten, besichert durch Grundpfandrecht, Kosten für Eintragung Grundschuld und Gebäudeversicherung nicht enthalten, Gesamtbetrag: 124.799,91 €, Darlehensgeber/-vermittler: VIANTIS AG, immo-finanzcheck.de, Roßstraße 92, 40476 Düsseldorf
Angebot aus dem Baufinanzierung Vergleich - präsentiert auf geldundprozente.de
geldundprozente.de Baufinanzierungsvergleich Stadt Trier
vergleich-auch-du.de
Baufinanzierung
2,77%
Sollzins
2,85%
Effektivzins
404,17€
monatlich
76.890,33€
Restschuld
Repr. Bsp: Effektiver Jahreszins: 2,85%, Sollzins gebunden p.a.: 2,77%, Bearbeitungsgebühr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 100.000 €, 120 Raten, besichert durch Grundpfandrecht, Kosten für Eintragung Grundschuld und Gebäudeversicherung nicht enthalten, Gesamtbetrag: 125.234,31 €
Angebot aus dem Baufinanzierung Vergleich - präsentiert auf geldundprozente.de
geldundprozente.de Baufinanzierungsvergleich Stadt Trier
PSD Bank Nürnberg
Baufinanzierung
3,12%
Sollzins
3,20%
Effektivzins
433,33€
monatlich
76.466,17€
Restschuld
Repr. Bsp: Effektiver Jahreszins: 3,20%, Sollzins gebunden p.a.: 3,12%, Bearbeitungsgebühr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 100.000 €, 120 Raten, besichert durch Grundpfandrecht, Kosten für Eintragung Grundschuld und Gebäudeversicherung nicht enthalten, Gesamtbetrag: 128.265,96 €, Darlehensgeber/-vermittler: PSD Bank Nürnberg eG, Willy-Brandt-Platz 8, 90402 Nürnberg
Angebot aus dem Baufinanzierung Vergleich - präsentiert auf geldundprozente.de
geldundprozente.de Baufinanzierungsvergleich Stadt Trier
DTW Immobilienfinanzierung
Baufinanzierung
3,21%
Sollzins
3,26%
Effektivzins
438,33€
monatlich
76.392,45€
Restschuld
Repr. Bsp: Effektiver Jahreszins: 3,26%, Sollzins gebunden p.a.: 3,21%, Bearbeitungsgebühr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 100.000 €, 120 Raten, besichert durch Grundpfandrecht, Kosten für Eintragung Grundschuld und Gebäudeversicherung nicht enthalten, Gesamtbetrag: 128.784,04 €, Darlehensgeber/-vermittler: DTW GmbH, Q5, 14-22, 68161 Mannheim
Angebot aus dem Baufinanzierung Vergleich - präsentiert auf geldundprozente.de
geldundprozente.de Baufinanzierungsvergleich Stadt Trier
Dr. Klein
Baufinanzierung
3,22%
Sollzins
3,29%
Effektivzins
440,83€
monatlich
76.355,48€
Restschuld
Repr. Bsp: Effektiver Jahreszins: 3,29%, Sollzins gebunden p.a.: 3,22%, Bearbeitungsgebühr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 100.000 €, 120 Raten, besichert durch Grundpfandrecht, Kosten für Eintragung Grundschuld und Gebäudeversicherung nicht enthalten, Gesamtbetrag: 129.042,89 €, Darlehensgeber/-vermittler: Dr. Klein Privatkunden AG, Hansestr. 14, 23558 Lübeck
Angebot aus dem Baufinanzierung Vergleich - präsentiert auf geldundprozente.de
geldundprozente.de Baufinanzierungsvergleich Stadt Trier
3,25%
Sollzins
3,31%
Effektivzins
442,50€
monatlich
76.330,79€
Restschuld
Repr. Bsp: Effektiver Jahreszins: 3,31%, Sollzins gebunden p.a.: 3,25%, Bearbeitungsgebühr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 100.000 €, 120 Raten, besichert durch Grundpfandrecht, Kosten für Eintragung Grundschuld und Gebäudeversicherung nicht enthalten, Gesamtbetrag: 129.215,39 €, Darlehensgeber/-vermittler: Baufi24 Baufinanzierung AG, Kattrepelsbrücke 1, 20095 Hamburg
Angebot aus dem Baufinanzierung Vergleich - präsentiert auf geldundprozente.de
geldundprozente.de Baufinanzierungsvergleich Stadt Trier
3,45%
Sollzins
3,51%
Effektivzins
459,17€
monatlich
76.082,07€
Restschuld
Repr. Bsp: Effektiver Jahreszins: 3,51%, Sollzins gebunden p.a.: 3,45%, Bearbeitungsgebühr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 100.000 €, 120 Raten, besichert durch Grundpfandrecht, Kosten für Eintragung Grundschuld und Gebäudeversicherung nicht enthalten, Gesamtbetrag: 130.937,38 €, Darlehensgeber/-vermittler: Interhyp AG, Marcel-Breuer-Str. 18, 80807 München
Angebot aus dem Baufinanzierung Vergleich - präsentiert auf geldundprozente.de
geldundprozente.de Baufinanzierungsvergleich Stadt Trier
Baufiline
Baufinanzierung
3,55%
Sollzins
3,64%
Effektivzins
470,00€
monatlich
75.918,60€
Restschuld
Repr. Bsp: Effektiver Jahreszins: 3,64%, Sollzins gebunden p.a.: 3,55%, Bearbeitungsgebühr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 100.000 €, 120 Raten, besichert durch Grundpfandrecht, Kosten für Eintragung Grundschuld und Gebäudeversicherung nicht enthalten, Gesamtbetrag: 132.053,71 €, Darlehensgeber/-vermittler: BaufiService GmbH, Am Stockenwald 1, 88276 Berg
Angebot aus dem Baufinanzierung Vergleich - präsentiert auf geldundprozente.de
geldundprozente.de Baufinanzierungsvergleich Stadt Trier
1822direkt
Baufinanzierung
3,78%
Sollzins
3,81%
Effektivzins
484,17€
monatlich
75.702,66€
Restschuld
Repr. Bsp: Effektiver Jahreszins: 3,81%, Sollzins gebunden p.a.: 3,78%, Bearbeitungsgebühr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 100.000 €, 120 Raten, besichert durch Grundpfandrecht, Kosten für Eintragung Grundschuld und Gebäudeversicherung nicht enthalten, Gesamtbetrag: 133.509,93 €, Darlehensgeber/-vermittler: Frankfurter Sparkasse, Neue Mainzer Straße 47-53, 60311 Frankfurt am Main
Angebot aus dem Baufinanzierung Vergleich - präsentiert auf geldundprozente.de
geldundprozente.de Baufinanzierungsvergleich Stadt Trier
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen. Der Vergleich hier ist auf 10 Ergebinisse begrenzt, da dies die am häufigsten genutzen Angebote nach den persönlichen Parametereinstellungen sind und um bei mobilen geräten die Datennutzung nicht unnötig hoch zu halten. Für alle in unserem Vergleichsrechner enthaltenen Ergebnise bitte im Folgenden auf den Rechner wechseln. Direkt zum Vergleichsrechner wechseln: Baufinanzierungs Vergleich
Anzeige Ende
Auch im Raum Trier zeichnet eine Baufinanzierung sich durch folgende Mermkmale allgemein aus:
Langfristig: Im Gegensatz zu anderen Darlehen hat eine Baufinanzierung oft eine Kreditlaufzeit zwischen 15 und 30 Jahren.
Hohe Kreditsumme: Höher als andere Versionen von Krediten sind Bau-Darlehen meistens, weil sie für den Kauf eines Hauss oder einer Wohnung gedacht sind.
Tilgung und Zinsen: Bei einem Baudarlehen sind sowohl Tilgung als auch Sollzinsen während der Laufzeit zurückzuzahlen.
Sicherheiten: Eine Ersatzsicherheit, wie das künftige Eigenheim oder die Wohnung, besichert meistens das Bau-Darlehen.
Eigenkapital: Eigenkapital ist eine wichtige Voraussetzung für eine Baufinanzierung, je mehr Eigenkapital existent ist, desto besser sind die Bedingungen für das Darlehen.
Kreditwürdigkeit: Eine positive Kreditwürdigkeitsbewertung ist für die Genehmigung eines Bau-Darlehens unerlässlich, weil das Geldinstitut darauf bedacht ist, dass der Darlehensnehmer fähig ist, das Darlehen zurückzuzahlen.
Verschiedene Darlehensarten: Es gibt unterschiedliche Arten von Immobiliendarlehen, einschließlich Annuitätendarlehen, Tilgungsdarlehen und Forward-Darlehen, die unterschiedliche Zurückzahlungsbedingungen haben.
Nachfolgende Versionen der Baufinanzierungen gibt es auch im Raum Trier:
Annuitätendarlehen: Eine der häufigsten Versionen von Bau-Darlehen ist dies. Über die gesamte Kreditlaufzeit des Kredites werden Rückzahlung und Zinsen in gleichbleibenden Raten gezahlt. Mit der Zeit wird die Rückzahlung größer, nimmt die Höhe der Zinsen ab.
Tilgungsdarlehen: Eine feste Rückzahlung pro Jahr wird hierbei gezahlt, während die Zinsen sich ändern können.
Forward-Darlehen: Ein Forward-Darlehen, dessen Konditionen bereits jetzt geplant werden, obwohl es erst später aufgenommen wird, kann.
KfW-Darlehen: Staatlich geförderte Darlehen mit besonders günstigen Konditionen sind dafür da, den Wohnungsbau und Die Energieeffizienz in Gebäuden zu fördern.
Bauspardarlehen: Zunächst spart man in einem Bausparvertrag und kann sich dann das angesparte Kapital mit einem Darlehen auszahlen lassen. So funktioniert eine Möglichkeit, seine Baufinanzierung zu regeln.
Jede Art von Baudarlehen hat ihre Stärken und Schwächen. Es ist essenziell, die unterschiedlichen Angebote sorgfältig zu vergleichen und die passende Alternative auszuwählen. Es ist sinnvoll, sich bevor man ein Baudarlehen abschließt von einem Experten beraten zu lassen.
Was sind allgemein die Aspekte, auch im Raum Trier, auf die man bei der Auswahl einer Baufinanzierung denken sollte:
Wer sich bei der Auswahl einer Finanzierung an ausgewählte Punkte hält, kann das beste Angebot finden und vermeidet das Risiko, sich zu verschätzen.
Zinsen: Ein Vergleich der Kreditzinsen diverser Anbieter hilft bei der Wahl des besten Angebots
Rückzahlung: Wähle das Angebot mit der passenden Tilgung, nachdem du überprüft hast, welche Rückzahlung du dir leisten kannst
Laufzeit: Die passende Kreditlaufzeit auswählen
Sonderraten: Überlege, ob du das Darlehen durch Sonderraten vorzeitig zurückzahlen kannst
Rückzahlungsfreie Zeiten: Kannst das Darlehen für eine ausgewählte Zeitdauer tilgungsfrei gestellt werden, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten? Überprüfe die Möglichkeiten
Kosten: Vergiss nicht die Kosten für die Beantragung des Kredites, wie Bearbeitungsgebühren, Notargebühren, etc.
Anbieter: Stelle sicher, dass du Angebote von verschiedenen Anbietern vergleichst und ihre Reputation sowie die Bedingungen überprüfst.
Beratung: Suche einen Berater, der bei der Recherche nach der besten Lösung hilft und vor nicht vorhersehbaren Kosten und Risiken schützt.
Bevor man sich für eine Baufinanzierung entscheidet, sollte man seine Finanzsituation genau kennen und realistisch einschätzen.
Auch in der Region Trier hat eine Baufinanzierung Vorteile:
Haus: Die Finanzierung ermöglicht es vielen Menschen, sich den Traum vom eigenem Haus zu erfüllen.
Steuerliche Vorteile: Die Sollzinsen für eine Baufinanzierung können in vielen Staaten von der Steuerlast abgesetzt werden, was die Belastung für den Schuldner vermindert.
Wertsteigerung: Ein eigenes Haus kann im Zeitverlauf an Wert gewinnen, was eine gute Erwerbung darstellen kann.
Nachteile einer Baufinanzierung sind, auch in der Region Trier, folgende:
Hohe Aufwendungen: Die Gesamtkosten für eine Finanzierung können hoch sein, im Besonderen sobald man die Aufwendungen für die Beantragung, die Notarkosten sowie die Absicherungen, in Form einer Risikolebensversicherung beispielsweise, mit einberechnet.
Länge Laufzeit: Eine Baufinanzierung hat in der Regel eine lange Laufzeit, was bedeutet, dass man über zahlreiche Jahre hinweg Zinsen und Rückzahlungen bezahlen muss.
Risiken: Wenn die Sollzinsen steigen oder die Einkommenssituation sich verschlechtert, kann es kompliziert werden, die Raten zu bezahlen.
Mindestens Eigenkapital: In der Regel muss man einen Teil des Kaufpreises selber aufbringen, um eine Finanzierung zu bekommen.
Belastung: Eine Baufinanzierung kann eine große Belastung für den Darlehensnehmer sein, insbesondere wenn man sich finanziell verschätzt oder unvorhergesehene Ereignisse eintreten.
Es ist essentiell, dass man die Vorteile und Nachteile einer Finanzierung reiflich abwägt und sicherstellt, dass man sich die Raten leisten kann, bevor man eine Finanzierung abschließt. Es ist auch angebracht, sich seitens einem Berater beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass man die beste Option für die eigene Lebenssituation auswählt.
Informationen zur Region:
Im Westen des Bundeslandes Rheinland-Pfalz liegt die kreisfreie Stadt Trier. Die Stadt Trier hat eine Bevölkerung von circa 111.000 Menschen, auf einer Gebietsfläche von ca. 118 Quadratkilometer und gilt als die älteste Stadt Deutschlands.
An der Universität, Hochschulen und Forschungseinrichtungen gibt es hervorragende Angebote für Bildung und Fortbildung in der Stadt Trier, welche zudem eine gute Infrastruktur besitzt. Im Wirtschaftsmix der Stadt Trier finden sich große Unternehmen aus dem Genussmittelbereich, der Gesundheitswirtschaft und der Finanzbranche. Es gibt zudem zahlreiche mittelgroße und kleine Unternehmen aus dem Handel ,dem Handwerk, dem Dienstleistungssektor sowie dem Tourismusbereich.
Nicht zuletzt wegen des Alters gibt es zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten, auch aus der Römerzeit, in der Stadt Trier zu besichtigen, zu diesem Zweck auch sakrale Bauten und Denkmäler. Veranstaltungen, Feste und Bühnenkunst runden das kulturelle Bild der Stadt Trier ab. Grünflächen und Parkanlagen bieten Raum zur Entfaltung von Freizeitaktivitäten und Erholung.
Mehr Infos zur Region
Etwas zum BegrifF Baufinanzierung:
Ein Eigenheim oder eine Eigentumswohnung kann man kaufen, auf Basis von der Baufinanzierung, einer Finanzierungsmöglichkeit für Menschen. Dies ist in aller Regel möglich, weil ein Baudarlehen von Banken oder anderen Kreditgebern bereitgestellt wird.
Höhe des Eigenkapitals, Bonität und Einkommenssituation des Käufers bestimmen häufig die Höhe des Immobiliendarlehens. Rückzahlungsfreie Zeiten und variable oder feste Zinsen sind Beispiele für die unterschiedlichen Arten von Baudarlehen.
Etwas zur Vergangenheit der Baufinanzierung:
Die Wurzeln der Baufinanzierung reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. In Deutschland waren es hauptsächlich die Bau- und Wohnungsgenossenschaften, die den Einwohner in dieser Zeit ermöglichten, sich ein Eigenheim leisten zu können. Die Bau- und Wohnungsgenossenschaften boten einen besonderen Baukredit an, bei dem die Genossen füreinander da waren und die Rückzahlung aufgeschoben werden konnte.
Mit der Zeit entstanden immer bessere Möglichkeiten für die Baufinanzierung. Es war die Initiative von Banken und alternativen Finanzinstituten, die den Menschen Baudarlehene anboten, damit sie sich ein Eigenheim oder eine Wohnung leisten konnten, ohne das gesamte Geld mit einem Mal zahlen zu müssen.
Inzwischen bieten eine Vielzahl Banken und Finanzinstitute Bau-Darlehen an, die es Kunden ermöglichen, ein Eigenheim oder eine Wohnung zu kaufen oder zu bauen, indem sie sich Geld von einer Bank oder einem anderen Kreditgeber leihen.
Baudarlehen werden oft in Form von Annuitätendarlehen oder Tilgungsdarlehen angeboten und sind im Regelfall an bestimmte Voraussetzungen gebunden, wie z.B. eine bestimmte Mindestdauer oder eine bestimmte Rückzahlungsrate.